zwei Frauen in einer Therapiesituation

Therapieplatz Köln anfragen

Anmeldung im MVZ Köln

Sie sind auf der Suche nach einem Therapieplatz als Kassen- / oder Privatpatient? Oder möchten Sie als Selbstzahler psychotherapeutische Unterstützung oder möglicherweise ein Coaching? Hier können Sie unkompliziert freie Therapieplätze in Köln oder Berlin anfragen.

Wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt mit Ihnen auf.

Ablauf für eine psychotherapeutische Sprechstunde für Kassen- & Privatpatient:innen

  • 1

    Kontakt aufnehmen: Fragen Sie per Mail oder per Telefon nach unserem offiziellen Anmeldeformular zur Anmeldung an.

  • 2

    Ausfüllen der Eingangsdiagnostik: Nachdem Sie das Anmeldeformular ausgefüllt haben, werden Sie bei uns im System angelegt. Sie erhalten dann im nächsten Schritt einen Link zu unserer Eingangsdiagnostik. Diese dient der Erfassung Ihrer aktuellen Belastungssymptomatik sowie Ihrer Persönlichkeit, sodass sich unsere Therapeut:innen auf Sie vorbereiten können. Die Eingangsdiagnostik kann nur am Laptop, PC oder in Ausnahmefällen am Tablet ausgefüllt werden.

  • 3

    Einbuchen eines Telefontermins zur Sprechstundenvereinbarung: Nach der erfolgreichen Übermittlung der Eingangsdiagnostik erhalten Sie den Link zum Kalender für ein Telefongespräch. Dort buchen Sie sich ein und wir rufen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt an, um die Sprechstunde bei einer unserer Psychotherapeut:innen zu vereinbaren und Fragen zur Eingangsdiagnostik zu besprechen.

  • 4

    Erstgespräch: Zum Erstgespräch benötigen Sie keine Überweisung, sondern nur Ihre Krankenkassenkarte. Nach dem Erstgespräch ist es möglich, noch zwei weitere Termine zu vereinbaren, da Sie pro Praxis/MVZ alle 12 Monate bis zu drei Termine wahrnehmen dürfen. Hierbei ist es Ihnen überlassen, ob Sie die Termine bei den/der gleichen Therapeut:in oder jemand anderem vereinbaren möchten. Bitte beachten Sie, dass die Erstgespräche/Sprechstunden noch keine Therapie sind.

Sie vereinbaren einen Termin für Ihr Kind (<15 Jahre) oder im Namen einer erwachsenen Person (>18 Jahre)?

Terminvereinbarung für Kinder unter 15 Jahre: 

  • Wenn Sie eine Sprechstunde für Ihr Kind vereinbaren möchten und es unter 15 Jahre alt ist, benötigen wir eine Einwilligung aller Sorgeberechtigten.
    • Falls Sie das alleinige Sorgerecht besitzen, benötigen wir darüber zudem einen schriftlichen Nachweis, ergänzend zu der Einwilligung.
  • Falls Sie kein Sorgerecht haben und im Auftrag der Eltern handeln, benötigen wir ergänzend zur Einwilligung auch eine Bevollmächtigung zur Terminvergabe.
    • Sofern Sie auch Testergebnisse, Befunde o.ä. mit einsehen oder besprechen möchten, benötigen Sie ebenfalls die Schweigepflichtsentbindung.

Terminvereinbarung für Erwachsene (ab 18 Jahre)

  • Wenn Sie für eine erwachsene Person einen Termin vereinbaren, verschieben oder absagen möchten, z.B. als Elternteil oder Sozialarbeiter:in, benötigen wir eine Bevollmächtigung zur Terminvergabe.
  • Falls Sie als eine weitere Person als die Patient:in selbst zusätzlich auch Einsicht in die Diagnostikergebnisse, Befunde o.ä. haben möchten, benötigen wir zudem eine Schweigepflichtsentbindung.

Dokumente zum Herunterladen

Bitte senden Sie uns die benötigten ausgefüllten Dokumente per Mail zu an: info@mvz-odendahl-brinkmann.de

Kassen – und Privatpatient

Detaillierte Informationen zu unserem Therapieangebot finden Sie im Menü. Damit Sie möglichst schnell einen Therapieplatz als Kassen- und Privatpatient im MVZ Köln erhalten, haben wir für Sie einen Anmeldeprozess in drei Schritten erstellt.

Selbstzahler

Es gibt sehr unterschiedliche Bedürfnisse, weshalb Menschen zu uns kommen, um sich weiterzuentwickeln. Nähere Informationen finden Sie bei uns im Menü unter andere Angebote. Wenn Sie sich als Selbstzahler für eines der Angebote anmelden möchten, können Sie dies hier tun.