Therapeutin mit Klientin im Beratungsgespräch Inneres Kind

Auf der Suche nach Unterstützung?

Traumatherapie

Im MVZ für Psychotherapie in Köln stehen erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten betroffenen Personen einfühlsam und kompetent zur Seite. In einer vertrauensvollen und unterstützenden Atmosphäre können Sie hier die Hilfe finden, die Sie benötigen.

Traumatherapie im MVZ

Wenn ein Mensch in einer lebensbedrohlichen Situation unfähig war sich zu schützen, können Handlungsimpulse und Erregungszustände im sogenannten „Trauma-Gedächtnis“ gespeichert und dann unkontrolliert wiederbelebt werden.

Sie möchten die Kontrolle über Psyche und Körper wiedergewinnen, nachdem Gewalt, Unfall oder Katastrophen ihre Spuren hinterlassen haben? Dies ist das Ziel der Traumatherapie.

Sie haben Fragen zur

Traumatherapie?

Wir helfen Ihnen gerne, bei der Entscheidung, ob eine Psychotherapie für Sie sinnvoll ist. Schreiben uns eine E-Mail. Wir beraten Sie zeitnah!

Trauma-Behandlung nach Michaela Huber

Der Behandlungsansatz fokussiert sich dabei auf zwei unterschiedliche Konzepte:
Trauma-Typ 1: kurz und einmalig sowie
Trauma-Typ 2: anhaltend, über längere Zeit wiederkehrend
Diese Behandlung von Typ 1 kann – unter günstigen Umständen – bereits innerhalb von 10 Stunden erfolgreich abgeschlossen werden.

Auf der Suche nach einem

Therapieplatz?

Im MVZ Köln für Psychotherapie Odendahl & Brinkmann werden Sie von approbierten, gesetzlich zugelassenen Psychotherapeuten, Diplom-Psychologen, erfahrenen Pädagogen und Experten verschiedener Fachrichtungen betreut. Unser breit aufgestelltes Team bietet Ihnen genau die Unterstützung, die Sie brauchen.

Unsere Vielfalt an Spezialisierungen zeichnet uns aus. Bei uns finden Sie schnell einen zuverlässigen und kompetenten Ansprechpartner für Ihr Anliegen.

EMDR an – Eye Movement Desensitization and Reprocessing

Diese Form der Trauma-Behandlung bieten wir speziell für eine posttraumatische Belastungsstörung an. EMDR ist dabei eine der effektivsten Verfahren.

Einzeltherapie

In der Einzeltherapie erhalten Sie die volle, ungeteilte Aufmerksamkeit ihres Therapeuten oder Ihrer Therapeutin, was Ihnen ermöglicht, sich vollständig zu öffnen und über Ihre persönliche Themen zu sprechen. Die Therapieart kann auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Zudem müssen Sie keine Angst vor äußerer Bewertung haben.

Online Sprechstunde

Die Online-Sprechstunde bietet eine flexible Möglichkeit zur Therapie oder Beratung von jedem Ort mit Internetzugang aus. Vorteile sind die Bequemlichkeit, größere Auswahl an Therapeuten und Therapeutinnen und die Möglichkeit, sich in vertrauter Umgebung zu öffnen. Jedoch können fehlende persönliche Interaktion und technische Probleme Nachteile darstellen.

Gruppentherapie

In einer Gruppentherapie teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Menschen, die ähnliche Probleme haben, was unterstützend und auch entlastend sein kann. Die Gruppe ermöglicht den Austausch verschiedener Perspektiven und unterschiedlicher Lösungsansätze, kann aber auch Herausforderungen bilden, beispielsweise sich zu öffnen und mit der Gruppendynamik umzugehen.

Unsere Psychotherapeut:innen

Dipl. Psych.
Helga Odendahl
Geschäftsführerin & Ärztliche Leitung MVZ, Approbierte tiefenpsychologische Psychotherapeutin, Business Coach, Supervisorin

Buchen Sie jetzt Ihr Intensiv-Wochenende für Ihre Familie

Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrer Familie in einer geschützten Atmosphäre an den Themen zu arbeiten, die Ihnen am meisten am Herzen liegen. Unser Intensiv-Wochenende bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Familienbeziehung nachhaltig zu stärken und neue Perspektiven zu gewinnen. Schreiben Sie uns gerne oder rufen Sie an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.