M.Sc. Psych. Angelika Dietrich

Approbierte psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie

Arbeitsschwerpunkte

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Ressourcenaktivierung
  • Selbstwertarbeit
  • Entspannungsverfahren
  • Entspannungsverfahren

Fachgebiete

  • Verhaltenstherapie
  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Online Sprechstunde

Sprachen

Deutsch, Englisch

Standort

Köln-Bayenthal

„Die Seele wird nur durch Bewegung und Wandel gesund.“ (Platon)

In meiner Arbeit als Verhaltenstherapeutin begleite ich Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg zu mehr Klarheit, innerer Stabilität und Lebensqualität. Dabei ist es mir ein zentrales Anliegen, meine Patientinnen und Patienten dabei zu unterstützen, selbst zum Experten bzw. zur Expertin für ihre Symptomatik zu werden. Veränderungen brauchen Mut – diesen gemeinsam zu entwickeln und zu fördern, verstehe ich als wichtigen Teil der therapeutischen Arbeit. Ebenso ist die Stärkung der Selbstfürsorge ein zentrales Ziel meiner Arbeit: Sich selbst mit mehr Verständnis und Fürsorge begegnen zu lernen, schafft die Basis für nachhaltige Veränderung und psychisches Wohlbefinden.
Im Mittelpunkt meiner therapeutischen Haltung stehen für mich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, Verständnis und Mitgefühl sowie eine klare Patientenorientierung. Ich bin überzeugt davon, dass eine gelingende therapeutische Beziehung auf Augenhöhe entsteht – getragen von Respekt, Empathie und einem gemeinsamen Arbeiten an individuellen Zielen. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, seine eigenen Ressourcen und Herausforderungen mit – diesen Raum möchte ich bieten und gemeinsam nutzen.
Methodisch arbeite ich besonders gern mit der Veränderung negativer Denkmuster und hinderlicher Glaubenssätze. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Selbstmitgefühl und einem liebevollen, unterstützenden Umgang mit sich selbst – gerade in schwierigen Lebensphasen. Zudem lege ich großen Wert darauf, gemeinsam alltagsnahe und praktikable Strategien zur Steigerung der Lebensqualität zu entwickeln, die im täglichen Leben wirksam umgesetzt werden können. Dabei verstehe ich meine Rolle als Therapeutin als unterstützend und begleitend – mit dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und den Weg in die Veränderung gemeinsam zu gestalten.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie bei dem Weg in die Veränderung zu begleiten.

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit 2025 angestellt im MVZ Köln für Psychotherapie GmbH
  • 2023 – 2025 angestellt als Psychologische Psychotherapeutin im MVZ Dr. Kaps GmbH
  • 2018 – 2023 angestellt als Psychologin in der Median Klinik „Schweriner See“ als Bezugstherapeutin in den Bereichen Abhängigkeit und Psychosomatik
  • 2016 – 2018 angestellt als Psychologin in der Median Klinik Mecklenburg als Bezugstherapeutin für die Behandlung drogenabhängiger Patienten und Patientinnen

Aus- und Weiterbildungen

  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkundenachweis Verhaltenstherapie
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie (IVT) in Rostock
  • B.Sc. und M.Sc. Psychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusatzqualifikationen

  • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
  • Übende und suggestive Verfahren (PMR nach Jacobsen, Autogenes Training)
  • Klinische Hypnose

Mitgliedschaften

  • Psychotherapeutenkammer NRW
  • Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V. (DPtV)

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.

Sie möchten Ihre Fragen in Ruhe besprechen und eine erste Orientierung erhalten? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für unsere unverbindliche Sprechstunde. Sie können offen schildern, was Sie gerade bewegt, ohne dass gleich Entscheidungen getroffen werden müssen. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und hören zu, ganz ohne Verpflichtungen.