M.Sc. Psych. Eva Katharina Sommerey
Approbierte psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie
Arbeitsschwerpunkte

Fachgebiete
Sprachen
Deutsch
Standort
Köln-Bayenthal
„Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“ – zugeschrieben Aristoteles
Als MVZ für Psychotherapie ist es uns ein wichtiger Wert, Ihnen einen sicheren Raum für Selbstreflexion, Heilung und persönliches Wachstum zu bieten. Dieses Anliegen und das Team darf ich als Verhaltenstherapeutin unterstützen.
Viele Menschen kommen in die Therapie, weil sie sich in belastenden Lebenssituationen wiederfinden, aus denen sie allein schwer herausfinden. In solchen Phasen können bestimmte Denk-, Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster das innere Erleben zusätzlich erschweren oder Beschwerden aufrechterhalten.
In meiner therapeutischen Arbeit ist es mir deshalb besonders wichtig, gemeinsam zu verstehen, wie diese Belastungen entstehen und wodurch sie aufrechterhalten werden – um darauf aufbauend neue Perspektiven und hilfreiche Strategien im Umgang mit schwierigen Gefühlen oder Situationen zu entwickeln. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Stärkung der psychischen Widerstandskraft: Es geht nicht nur um die Bewältigung aktueller Probleme, sondern auch darum, vorhandene Ressourcen wiederzuentdecken, Selbstfürsorge zu fördern und langfristig den Zugang zu den eigenen Kraftquellen zu stärken.
Das therapeutische Vorgehen gestalte ich dabei stets flexibel und individuell – denn nicht jede Methode passt für jeden Menschen. Je nach Situation und Zielsetzung können konfrontative Übungen, Techniken zur Förderung der Selbstwahrnehmung, Emotionsregulation oder achtsamkeitsbasierte Verfahren zum Einsatz kommen.
Damit Veränderung greifbar wird, legen wir gemeinsam konkrete, realistische Ziele fest. Das schafft Orientierung im Prozess, macht Fortschritte sichtbar und stärkt das Vertrauen in die eigene Veränderungsfähigkeit. Ein wichtiges Ziel dabei ist, dass Sie die in der Therapie gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse zunehmend eigenständig im Alltag anwenden können. Hilfe zur Selbsthilfe bildet daher einen zentralen Grundpfeiler meiner therapeutischen Haltung.
Besonders am Herzen liegt mir ein wertschätzender, transparenter Austausch auf Augenhöhe. Ich sehe meine Aufgabe darin, Sie mit fachlicher Klarheit und methodischer Sicherheit zu begleiten – während Sie Expertin oder Experte für Ihr eigenes Leben bleiben.
Berufliche Tätigkeiten
Aus- und Weiterbildungen
Zusatzqualifikationen
Mitgliedschaften