M.Sc. Psych. Pauline Bitsch

Ambulanztherapeutin (Verhaltenstherapie)

Arbeitsschwerpunkte

  • Verhaltenstherapie für Erwachsene
  • Anpassungsstörungen und Depressionen
  • Angst- & Zwangsstörungen
  • Belastende Lebensereignisse wie Trauer, Tod, Verlust und Trennung
  • Persönlichkeitsstörungen, Beziehungs- und interaktionelle Störungen
  • Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training), Imaginationsverfahren, Stressmanagement, Achtsamkeitsverfahren
M.Sc. Psych. Pauline Bitsch

Fachgebiete

  • Einzeltherapie

Sprachen

Deutsch

Standort

Köln-Bayenthal

„Der erste Schritt zur Veränderung ist die Bereitschaft, sich selbst zu erkennen und anzunehmen.“

In meiner Arbeit als Verhaltenstherapeutin lege ich besonderen Wert darauf, meine Klient:innen in ihrer Selbstfürsorge zu unterstützen, ihnen Wege zu zeigen, mit ihren Emotionen umzugehen und sie dabei zu ermutigen, ihre Gefühle authentisch auszudrücken. Selbstakzeptanz und Motivationsarbeit sind zentrale Elemente meiner therapeutischen Arbeit.
Ich möchte Sie dabei unterstützen, ihre inneren Prozesse zu erkennen und anzunehmen, damit sie mit mehr Selbstverständnis und Klarheit durchs Leben gehen können.

Zu meinen bevorzugten Methoden gehören die Schematherapie, biografisch-systemische Ansätze sowie Imaginationstechniken.

Besonders wichtig ist mir eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die von Offenheit und Unvoreingenommenheit geprägt ist. Nur so kann ein geschützter Raum entstehen, in dem Sie sich sicher genug fühlen, um sich den Herausforderungen ihrer inneren Welt zu stellen.

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit Oktober 2024: ambulante psychotherapeutische Tätigkeit im MVZ Köln für Psychotherapie GmbH
  • Seit Mai 2024: Psychologin bei PPG (Psychologie pro Gesundheit)
  • Seit April 2024: ambulante psychotherapeutische Tätigkeit bei Marhenke & Kolleg:innen November
  • 2022 – April 2024: Praktische Tätigkeit I & II im Zentrum für seelische Gesundheit Oberberg, Psychiatrie und Psychotherapie

Aus- und Weiterbildungen

  • Seit 2022: Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin an der KBAV (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
  • 2020 – 2022 Master of Science Psychologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
  • 2016-2020 Bachelor of Science Psychologie

Mitgliedschaften

  • Deutsche Psychotherapeuten-Vereinigung DPtV

Buchen Sie jetzt Ihr Intensiv-Wochenende für Ihre Familie

Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrer Familie in einer geschützten Atmosphäre an den Themen zu arbeiten, die Ihnen am meisten am Herzen liegen. Unser Intensiv-Wochenende bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Familienbeziehung nachhaltig zu stärken und neue Perspektiven zu gewinnen. Schreiben Sie uns gerne oder rufen Sie an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.