M.Sc. Psych Tim Braune

Ambulanztherapeut (Tiefenpsychologie)

Arbeitsschwerpunkte

  • EMDR

Sprachen

Deutsch, Englisch

Standort

Köln-Bayenthal

„Wir tragen die Vergangenheit in uns – und sie formt unsere Beziehungen in der Gegenwart.“ – Melanie Klein

Vergangene Erfahrungen – bewusst oder unbewusst – prägen, wie wir fühlen, denken und mit anderen in Beziehung treten. In meiner therapeutischen Arbeit geht es darum, diesen inneren Spuren nachzugehen, um ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Denn häufig sind es gerade die unbewussten Muster, die uns im Alltag oder in unseren Beziehungen immer wieder begegnen – und die gleichzeitig auch der Schlüssel für persönliche Entwicklung und neue Handlungsspielräume sein können.
Ich unterstütze Menschen darin, ihren Alltag als erfüllter und stimmiger zu erleben, Beziehungen jeglicher Art klarer zu gestalten und bewusste wie auch unbewusste innere Anteile besser zu verstehen. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf konkrete Symptome oder aktuelle Schwierigkeiten, sondern auch auf die tieferliegenden Dynamiken, die oft im Hintergrund wirken und unser Leben mitbestimmen.
Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Offenheit und Vertrauen möglich sind. Die therapeutische Beziehung verstehe ich als eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe – geprägt von Respekt, Sicherheit und einem wertschätzenden Umgang. In diesem geschützten Rahmen können auch schmerzhafte oder konflikthafte Themen einen Platz finden und gemeinsam bearbeitet werden.
Ich arbeite mit tiefenpsychologisch fundierten Methoden, die die persönliche Lebensgeschichte ebenso einbeziehen wie aktuelle Lebenssituationen. Ziel ist es nicht, Menschen zu verändern, sondern ein besseres Verständnis für das eigene Erleben zu entwickeln – und damit auch neue Wege im Umgang mit sich selbst und anderen zu entdecken.
Therapie verstehe ich als eine Einladung zur Selbstbegegnung: behutsam, ernsthaft und mit der Bereitschaft, auch das zu betrachten, was lange im Verborgenen lag. Denn genau dort liegen oft die Ansatzpunkte für echte Veränderung.

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit 2025 Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit im MVZ Köln für Psychotherapie in Köln-Bayenthal
  • Seit 2024 Psychologe in Teilzeit in der Forensischen Abteilung der LVR-Klinik in Köln
  • 2023 – 2024 Praktische Tätigkeit als Psychotherapeut in Ausbildung in der Traumaambulanz des Deutschen Instituts für Traumatologie in Köln-Bayenthal
  • 2022 – 2023 Praktische Tätigkeit als Psychotherapeut in Ausbildung in der ViaNobis Fachklinik in Gangelt

Aus- und Weiterbildungen

  • Seit 2022 Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie an der Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie (KBAP)
  • Master of Science Psychologie an der Universität Maastricht
  • Bachelor of Science Psychologie an der Universität Maastricht

Zusatzqualifikationen

  • EMDR

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.

Sie möchten Ihre Fragen in Ruhe besprechen und eine erste Orientierung erhalten? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin für unsere unverbindliche Sprechstunde. Sie können offen schildern, was Sie gerade bewegt, ohne dass gleich Entscheidungen getroffen werden müssen. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und hören zu, ganz ohne Verpflichtungen.